Laut der Studie „Kommunikation zwischen Pressestellen und Medien im Wandel“ des Journalistenzentrums Wirtschaft und Verwaltung e.V. (JWV) sowie der Technischen Universität Dortmund erhält ein Redakteur täglich im Schnitt 48 Pressemeldungen.
85 Prozent davon können redaktionell nicht verwertet werden, weil kein Platz im Medium (Zeitung, Radiobeitrag, TV-Sendung…) ist.
Dabei ist die Anzahl der Presseinformationen, die auf den Schreibtischen der Journalisten landen, durch den Email-Verkehr gestiegen. Das bringt eine erhebliche Mehrarbeit in den Redaktionen mit sich.
Da wundert es nicht, wenn Ihre Presseinformationen nicht beachtet werden. Die Qualität einer Pressemeldung ist für Ihre erfolgreiche Pressearbeit also von großer Bedeutung. Lesen Sie hier in Kürze, welche Tipps Sie bei der Erstellung und Versendung von Presseinformationen beachten sollten, damit sie nicht direkt ins Altpapier wandern!
Bildquelle: Stefane / www.pixelio.de